
UNSER TEAM
VISION & MISSION
Unsere #VISION 2030 ist eine Region, in der jeder gut hören kann
Unsere Ohren sind eine wichtige Schnittstelle zu unseren Angehörigen, Freunden und Bekannten. Unser Expertenteam hat die Fachkompetenz und die messtechnische Ausstattung, um Ihnen wieder zu mehr Lebensqualität zu verhelfen und Sie mit Ihren Liebsten zu vernetzen.
Bis 2030 wollen wir eine Region schaffen, in der jeder gut hören kann. Das ist unser täglicher Antrieb.
Werden Sie jetzt „Besserhörer“. Wir helfen Ihnen dabei.

"
Gesundheitsmanagerin // Inhaberin
SANDRA HELLER
Ich glaube daran, dass wir jeden Tag Menschen zu mehr Lebensqualität verhelfen, indem wir ihnen zuhören und die Hörgeräte optimal auf die individuellen Höranforderungen einstellen. Dafür organsieren wir regelmäßige Fortbildungen für unser Experten-Team
Darüber hinaus haben wir vor einiger Zeit damit begonnen, unser Unternehmen auf Nachhaltigkeit auszurichten und möchten dadurch aktiv etwas für den Klimaschutz bewirken.
Ich freue mich auf viele weitere tolle und inspirierende Gespräche mit Ihnen,
Ihre Sandra Heller
MARKENKERN
Lebensqualität, Kompetenz, Vertrauen
Heller Hören ist ein junges und familiengeführtes Unternehmen mit fünf Standorten im Großraum Stuttgart.
Heller Hören steht für Lebensqualität, Kompetenz und Vertrauen. Diese drei Säulen bilden den Kern unserer Marke.
Dabei legen wir Wert auf Regionalität und Nachhaltigkeit.

Kern unserer Marke Heller Hören.
Wir verbinden Tradition mit Innovation.
NACHHALTIGKEIT

Jeder Baum zählt – Unser Beitrag zum Klimaschutz
Der Klimaschutz und die Zukunft unseres wundervollen Planeten liegen uns besonders am Herzen. Deshalb engagieren wir uns seit Februar 2020 als stolzer „Baum-Pate“ und konnten so bereits die Pflanzung von 78 Bäumen in Deutschland realisieren.
Seit dem Jahr 2020 führt PLANT-MY-TREE zusätzlich zu Erstaufforstungen ergänzend Projekte zum Waldumbau und Waldschutz durch, legt dabei Wert auf Biodiversität und lehnt Monokulturen ab. Hierbei werden die regionalen Möglichkeiten berücksichtigt und unter Einbeziehung der regionalen Forstbehörden, wenn umsetzbar, Mischwälder gepflanzt. Über Jahrzehnte hinweg entsteht so ein natürlicher Lebensraum für Insekten und Tiere.
Nachhaltige Baumpflanzungen auf den hauptsächlich eigenen Flächen sowie geplante ProjektLaufzeiten von mindestens 99 Jahren, in denen keine Abholzung oder wirtschaftliche Nutzung erfolgen soll, unterstreichen die langfristigen Klimaschutz-Ziele von PLANT-MY-TREE. Auf Wunsch unserer Projektpartner führen wir auch Aufforstungen auf uns zur Verfügung gestellten Flächen durch. Mit individuellen Laufzeiten steht auch hier die langfristige CO2-Kompensierung im Mittelpunkt.

WIR REDUZIEREN UNSEREN PLASTIKVERBRAUCH
Plastik benötigt mehr als 450 Jahre um zu verrotten.
Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht den Plastikverbrauch weitestgehend zu reduzieren.
Dafür nutzen wir in allen Ladengeschäften z.B. Kunden-Tüten/Taschen aus Papier und Stoff, recycelbare Mülltüten und achten auch bei den Einkäufen darauf keine plastikverpackten Artikel zu kaufen.
Mit 5 Ladengeschäften können wir durch diese Maßnahmen täglich viel Plastikmüll vermeiden.
KEINE UNNÖTIGEN WARENSENDUNGEN
Um die Umwelt durch unnötige Warensendungen nicht zu belasten, achten wir genaustens darauf Waren z.B. gebündelt bei unseren Lieferanten zu bestellen, oder auch gebündelt wieder zurück zu schicken.
Dadurch sorgen wir für weniger unnötige CO2 Belastung.
AUSGEWÄHLTE LIEFERANTEN
Im Rahmen unseres Klimaschutzengagements haben wir uns auf Lieferanten fokussiert, denen nachhaltiges Handeln eine Herzensangelegenheit ist.
Dadurch möchten wir ähnlich denkende Unternehmen unterstützen und auch unsere eigene Klimabilanz optimieren.